Voulez-vous faire un geste pour la planète ?
Willkommen
in Martinique

Alles über Martinique

photo drone de l'anse noire Martinique Anse_noire_bestjober
photo drone de l'anse noire Martinique Anse_noire_bestjober

Treffen der Kulturen

In Martinique treffen Einflüsse von hier und anderswo aufeinander: Indianer, Kreolen, Afrikaner und Franzosen natürlich, aber auch Indianer! Sind Sie bereit, sich für tausend Reisen einzuschiffen? Eine reiche Geschichte, eine spannende Gegenwart und eine vielversprechende Zukunft. Heute erzählt Martinique von sich selbst und lässt Sie entdecken, was es so einzigartig macht.

"Bei mir gibt es nie eine Gefangenschaft in einer Identität": Der Schriftsteller und Politiker Aimé Césaire, ein Kind des Landes, beschreibt den kulturellen Reichtum, der hier auf Martinique herrscht, am besten.
Wenn Sie uns besuchen, werden Sie kulturelle, geschmackliche, menschliche und sensorische Erfahrungen machen, die Sie nirgendwo sonst finden werden:

Martinique, eine reiche und lebendige Kultur

photo diable carnaval martinique mardi gras Carnaval_martinique_mardi_gras

Karneval auf Martinique

Der Karneval hier ähnelt nicht dem in Rio oder Florenz. Unsere Karnevalstradition geht auf die Mitte des 18. Jahrhunderts zurück, als die Sklaverei noch eine Realität war. Jahrhunderts zurück, als die Sklaverei noch Realität war. Der Karneval war damals viel mehr als ein einfaches Fest: Er diente dazu, das kollektive Gedächtnis wiederzubeleben und Szenen aus dem Alltagsleben satirisch darzustellen.
Entdecken Sie die starken Kostüme des Karnevals von Martinique, wie die roten Teufel mit ihren glitzernden Masken und majestätischen Hörnern, die Mariane lapo fig aus getrockneten Bananenblättern oder die nèg gwo siwo, die Darstellung der mawon (entkommenen) Sklaven, deren Körper mit einer Mischung aus Melasse und Holzkohle bedeckt sind.
Wir sehen uns im Jahr 2025 zu einem neuen Fest vom 1. bis 5. März!

Yole

Die runde Yole

Die runde Yole, das symbolträchtige Boot von Martinique, wurde in den 40er Jahren geschaffen. Im Gegensatz zu anderen Segelbooten hat die runde Yole  weder einen Kiel noch ein Ruder. Um das fast 10 Meter lange Boot auszubalancieren, müssen die Besatzungsmitglieder daher außerhalb des Rumpfes auf langen Holzstangen stehen, die "Bwa dressés" genannt werden. 

Die Yole Ronde ist ein wertvolles kulturelles Erbe. Heute sind die Wettkampfjolen wahre Meisterwerke, die von fast professionellen Sportlern manövriert werden und eine Demonstration von Kraft, Beweglichkeit und Koordination bieten. Das Spektakel der runden Yoles ist sehr beeindruckend.

Seit dem 17. Dezember 2020 ist die Yole offiziell in das Register der "guten Praktiken zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes" der UNESCO aufgenommen worden. Eine Anerkennung, die die Bemühungen der zahlreichen Enthusiasten krönt und der runden Yole zu internationaler Ausstrahlung verhilft. 

Habitation Clément

Die Architektur, von allen Schönheiten

Die Geschichte von Martinique lässt sich auch an den Wänden von Gebäuden ablesen. Auf der Insel gibt es 102 Gebäude, deren Architektur als historische Denkmäler geschützt ist. 

Fort-de-France wird Sie mit schönen Beispielen der Metallarchitektur des 19. Jahrhunderts begeistern, heben Sie den Blick auf seine Wohnhäuser mit schmiedeeisernen Balkonen.

Die Holzschnitzerei ist eine Kunst, die auch hier seit Jahrhunderten gepflegt wird. In den Gemeinden wie auch in den Städten, von Saint Pierre über Le François bis Saint Joseph, schauen Sie sich um und genießen Sie die Feinheit der geschnitzten Materialien.

deux martiniquais qui dancent

Das Kreolische auf Martinique

Das Kreolische auf Martinique ist eine Sprache, die vor allem mündlich verwendet wird. Obwohl die lexikalische Basis französisch ist, finden sich zahlreiche Einflüsse: englische, spanische, indische, indianische und natürlich afrikanische Einflüsse.  Es ist eine intime Sprache, eine Sprache der Nähe, die eher dem Familien- oder Freundeskreis vorbehalten ist. Sobald Sie jedoch einen Fuß auf die Insel gesetzt haben, brauchen Sie nur Ihre Ohren zu spitzen, um festzustellen, dass Kreolisch überall und von allen gesprochen wird. 

Einige Wörter auf Kreolisch: 

- Nou Kontan Wè Zot: Willkommen 

- Sa ou fè? : Wie geht es dir? 

- Man ka tchimbé: Mir geht es gut 

- An nou alé! : Los geht's! Auf geht's! 

- Kuscheltier: Liebling(e)

fut de rhum

Der Rum aus Martinique, ein außergewöhnlicher Rum

Einziger AOC-Rum der Welt

Der Rum, ein wertvolles Know-how, ist ein integraler Bestandteil unseres Erbes, das an die ersten Zuckerrohrplantagen erinnert. Unsere Produzenten in Martinique sind übrigens die einzigen weltweit, die seit 1996 die "Appellation d'Origine Contrôlée" besitzen.  Diese offizielle Anerkennung ermöglicht es den Produzenten, den Rum aus Martinique zu schützen und seine Qualität und Authentizität zu garantieren.  Nutzen Sie Ihre Reise für Entdeckungen und besuchen Sie die Destillerien auf der Insel Martinique, um in unsere lokale Kultur einzutauchen.

Rhum Habitation Clement Rhum Habitation Clement
degustation rhum
Unser Rum, in Zahlen

Jährliche Produktion

Die jährliche Rumproduktion auf Martinique nähert sich der Marke von 10 Millionen Litern.

Anzahl der Destillerien

In Martinique gibt es etwa fünfzehn Destillerien, die jeweils ihre eigene Rummarke herstellen.

Technisches Zentrum

Martinique verfügt über ein Centre Technique de la Canne et du Sucre (Technisches Zentrum für Zuckerrohr und Zucker). Als Forschungsakteur arbeitet das CTSC mit der Branche an der Sortenauswahl für AOC-Rohr und an der Entwicklung technischer Wege.

Star unter den Rumsorten

Der Rum Agricole, der die Spezialität von Martinique ist, macht etwa 90% der Rumproduktion auf der Insel aus.

DIE AOC

Rum aus Martinique genießt seit 1996 eine AOC (Appellation d'Origine Contrôlée), die die Qualität und Authentizität des Produkts garantiert.

Der Export

Die wichtigsten Exportmärkte für Rum aus Martinique sind das hexagonale Frankreich, Europa, die USA und Kanada.

Paradies der Farben und Aromen

accras martiniquais

Kabeljau-Akras: Der Star unter den Apperitivs

Köstliche kleine frittierte Krapfen, die oft zum Aperitif oder als Vorspeise auf den Tisch kommen, sind die Accras hier eine echte Institution! Traditionell werden sie mit Kabeljau zubereitet, aber es gibt sie auch mit Gemüse oder Garnelen. Außen knusprig und innen weich, werden die Accras warm gegessen, getaucht in eine fein gewürzte Soße, die berühmte Hundesoße. Das war's, Sie haben Hunger?

Zubereitet mit Zwiebeln, Zibet, Petersilie, aufgegossenem Thymian, Chili, Knoblauch, Öl und Zitrone, begleitet unsere berühmte Hundesauce Ihre Accras, alle Ihre Grillgerichte und Aperitifs - Fleisch oder Fisch mit Bravour und verspricht Ihnen eine Explosion von Aromen. 

Assiette de fricassé de chatrou

Chatrou-Frikassee: eine unumgängliche Spezialität

Dieses typische Gericht, das häufig auf den Speisekarten von Restaurants angeboten wird, stellt den Chatrou - ein Meeresprodukt, das besser als Oktopus bekannt ist - in den Vordergrund, der mit  einer Mischung aus Gewürzen und Aromaten gekocht wird.  

In der Regel mit Reis und roten Bohnen serviert, wird das Katzenkrautfrikassee bei Ihnen köstliche Erinnerungen wecken.

Tinain Lan mori

Ti nain lan mori, ein einfaches und schmackhaftes Gericht

Als Liebhaber einfacher und authentischer Küche sollten Sie sich dieses typische Gericht nicht entgehen lassen, das 2 Hauptzutaten vereint: grüne Banane, auch ti nain genannt, die in Wasser gekocht und mit gewürztem Kabeljau serviert wird. Historisch gesehen wurde dieses deftige und preiswerte Gericht Fischern und Landarbeitern serviert. Meist mit Gurken, Avocado und der scharfen Chilischote BondaManjak verfeinert, verspricht sein einzigartiger Geschmack ein großzügiges und authentisches kulinarisches Erlebnis.

Miam!

 

photo de fruits martiniquais au marché fruits_marché_the_explorer

Das Königreich der Gewürze

Was wäre die martinikanische und kreolische Küche ohne die lokalen Gewürze, die sie charakterisieren und ihr ihren ganz besonderen Charme verleihen: Zimt, Vanille, Limettenschalen, 4-Gewürze, Bouquet garni, Landzwiebel, gesegneter Kessel, Colombopulver, Manja, Galgant, Ingwer...

Diese kleinen Juwelen finden Sie auf den lokalen Märkten, wo Sie sich auch mit einheimischem Obst und Gemüse, aber auch mit frischem Fisch eindecken können.

Bereit zum Verkosten?

Die Gastronomie auf Martinique

Die Küche von Martinique ist das Frucht einer reichen und komplexen Geschichte. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie durch afrikanische, europäische, indische und kreolische Einflüsse bereichert, die sie einzigartig gemacht haben. Diese Mischung aus Kulturen findet sich heute in jedem unserer Gerichte wieder: durch unsere Produkte, Gewürze, Kombinationen und Kochtechniken. Die Küche Martiniques ist für sich allein schon eine Reise.

Bao Beach St Anne

An lilet épi an lo bel koté - Die Insel der tausend Panoramen - 

.

An lilet épi an lo bel koté - Die Insel der tausend Panoramen - 

.

An lilet épi an lo bel koté - Die Insel der tausend Panoramen - 

.

An lilet épi an lo bel koté - Die Insel der tausend Panoramen - 

.

An lilet épi an lo bel koté - Die Insel der tausend Panoramen - 

.

photo représentant la flore Martiniquaise flore_martinique_1

Biodiversität in

Martinique

 

Eine echte grüne Lunge

Hinter den Stränden der Küste enthüllt Martinique ein ganz anderes Gesicht: das seiner Wälder, Hügel und Berge mit smaragdgrünen Farben. Die Blumeninsel, ein kleiner grüner Punkt in der Weite des Meeres, ist ein Paradies für Naturliebhaber.
 Nehmen Sie sich Zeit, um sich zu erholen, genießen Sie die Ruhe, die Sie umgibt, und lassen Sie sich vom Gesang der Vögel und dem sanften Plätschern der Flüsse in den Schlaf wiegen.

Vom Gipfel seiner Berge bis zu seinen von Sand und Kokospalmen gesäumten Ufern beherbergt Martinique eine Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten.  Als Liebhaber der Natur und der großen Weiten verspricht Ihnen Martinique außergewöhnliche Entdeckungen. Dank seiner großen Vielfalt an Reliefs und Mikroklimata bietet die Insel eine absolut unglaubliche Biodiversität.

Cascade martinique
étang des salines

Ein natürlicher Reichtum unendlicher

foret tropicale

Der Regenwald

Im Norden der Insel können Sie in das Herz des Regenwaldes eintauchen.

In einer kühlen und feuchten Atmosphäre, gewiegt vom sanften Plätschern des Flusses, entdecken Sie hier eine üppige Vegetation: mit Lianen beladene Bäume, die über 40 Meter hoch werden können, beeindruckende Baumfarne, lustige parasitäre Pflanzen (die auf anderen Pflanzen wachsen) und so viele andere Wunder.

Versprechen Sie sich einen immersiven Spaziergang, der alle Ihre Sinne wecken wird.

kayak mangrove

Der Mangrovenwald

Eine weitere Landschaft von bemerkenswerter Schönheit ist die Mangrove, ein einzigartiges und essenzielles Ökosystem, in dem eine große Vielfalt an Meeres- und Landlebewesen beheimatet ist. Machen Sie sich mit dem Boot oder Kajak bereit, ihre gewundenen Kanäle zu erkunden und Mangroven zu entdecken - erstaunliche Bäume, deren verschlungene Wurzeln tief in das Salzwasser reichen. 
Die Mangrove ist für den Artenschutz von entscheidender Bedeutung. Fische legen hier ihre Eier in den verschlungenen Wurzeln ab, um sich vor Räubern zu schützen. Sie sind mehr als eine Kinderstube, sondern ein echter Zufluchtsort. Außerdem können Sie hier zahlreiche Vögel, Einsiedlerkrebse und unsere liebenswerten Geigenkrabben beobachten.

Cascade

Die Wasserfälle

Hypnotische Wunder, perfekt für einen Moment der Entspannung oder des Canyonings. Entfernen Sie sich für einen Moment von den paradiesischen Stränden, um sich in eine ganz andere Szenerie zu wagen und gehen Sie auf Entdeckungsreise zu unseren faszinierenden Wasserfällen. Kraftvoll und wild, Symbole einer bewahrten Schönheit, laden die Wasserfälle auf Martinique zum Staunen ein.
Erkunden Sie sie und lassen Sie sich von der Schönheit des Schauspiels mitreißen.

visuel drone de la montagne pelée Montagne Pelée

Der Berg Pelee

Mit seiner imposanten Silhouette, die von Geheimnis und Schönheit geprägt ist, zieht der Montagne Pelée jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt an. Und das aus gutem Grund! 

Mit einer Höhe von 1397 Metern ist er der höchste Punkt auf Martinique und seine Besteigung bietet atemberaubende Landschaften. Auch Botanik-Fans werden von den einzigartigen Pflanzenarten begeistert sein, die während der Wanderung an den Hängen des Vulkans gedeihen.

Unser majestätischer Montagne Pelée ist übrigens nun Teil des UNESCO-Weltkulturerbes! Sind Sie also bereit für den großen Aufstieg ? 

Wissen Sie, dass Sie die Möglichkeit haben, die Pfade der Montagne Pelée in aller Sicherheit zu erkunden, begleitet von einem erfahrenen Führer des Comité de la Randonnée Pedestre, der Ihnen gerne den ganzen Reichtum der Fauna und Flora, aber auch die Geschichte und Geologie des Gebiets näher bringen wird.

activite nature martinique
visuel drone de la montagne pelée Montagne Pelée
montagne pelee
photo drone de la montagne pelée Montagne Pelée
Cascade martinique

Sie werden Ihren Augen nicht trauen - Zié zot pé ké lé kwè sa! -

Sie werden Ihren Augen nicht trauen - Zié zot pé ké lé kwè sa! -

Sie werden Ihren Augen nicht trauen - Zié zot pé ké lé kwè sa! -

Sie werden Ihren Augen nicht trauen - Zié zot pé ké lé kwè sa! -

Sie werden Ihren Augen nicht trauen - Zié zot pé ké lé kwè sa! -

Die Strände von Martinique

Bezaubernde Weiten

Die Strände von Martinique mit ihren Postkartenmotiven gehören zu den absoluten Must-haves bei einem Aufenthalt auf der Insel. Sie bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die alle Ihre Wünsche erfüllen werden: zugängliche, wilde oder geheimnisvollere Strände, mit unberührtem weißen oder schwarzen Vulkansand, geeignet für Familientage oder Wassersport, ideal zum Schnorcheln oder zum Faulenzen...

Dann lassen Sie sich im Rhythmus Ihrer Träume von paradiesischen Stränden treiben. Vom Norden bis zum Süden der Insel, von der Ruhe des Karibischen Meeres bis zur Kraft des Atlantiks, lassen Sie uns gemeinsam zu einer Rundreise durch die schönsten Strände Martiniques aufbrechen.

 

tortue plage martinique tortue_1
Die Insel aller Tauchgänge
Tauchliebhaber sollten sich auf ein unvergessliches Erlebnis in den warmen und kristallklaren Gewässern von Martinique vorbereiten! Lassen Sie sich von uns zu außergewöhnlichen Tauchplätzen bringen, um die Wunder zu entdecken, die unsere Unterwasserwelt bereithält.
Utilisez deux doigts pour déplacer la carte
Unter Wasser

Arten unter Wasser

Grüne Schildkröten und Unechte Karettschildkröten sind häufige Arten auf Martinique und Sie werden sie auf Ihren Tauchausflügen beobachten können. Sie werden auch das Glück haben, zahlreichen Fischen mit spektakulären Formen und Farben zu begegnen: Papageienfische, Engelfische, Chirurgenfische (ja, ja!) oder auch Seepferdchen, die die Korallenriffe beleben und Ihnen ein bezauberndes Schauspiel bieten werden. Die Vielfalt der tropischen Fische auf Martinique ist einfach überwältigend.

Schutz des Meeresbodens

Es ist verboten, Korallen, Meerestiere oder andere Elemente der Unterwasserumgebung zu berühren oder zu entnehmen.
Wracks und sensible Tauchplätze sollten vorsichtig erkundet werden, um Schäden an den Strukturen und eine Störung des ökologischen Gleichgewichts zu vermeiden.

Schätze im empfindlichen Gleichgewicht

Sensible Wracks und Tauchplätze sollten mit Vorsicht erkundet werden, um Beschädigungen der Strukturen und Störungen des ökologischen Gleichgewichts zu vermeiden.

plage
plage
Paddle martinique
plage martinique plage bestjober
photo drone du ponton de l'anse noire Martinique Anse_noire_bestjober
Votre contact Reiseinformationen Martinique
Courriel